Blacky's Net

  • Home
  • Timelapse
  • Videos
  • Alben
  • alte Galerie
  • Blacky's Net
  • Facebook
  • About Me
5 April 2018

Paragleiten in Norma (Ostern 2018)

automatische Diashow:

 

wieder mal südlich von Rom unterwegs in Norma und Monte Casino im Latium - einfach um den Frühling zu begrüssen. Wie jedes Jahr finden sich mehr als ein Duzend Leute, die die lange Reise auf sich nehmen. Dabei gibt es immer tolle Flüge und noch viel tolleres Fliegerlatein ...

hier der Video aus meiner Helmcam:

16 March 2018

Propeller fotografieren

Nachdem ich gerade über 60% meiner Airracefotos vom letzten Wochenende gelöscht habe und mich total freu über die große Ausbeute, mal ein paar Gedanken zur Flugzeugfotographie …

Racer 99

Das Wichtigste zuerst: Propeller und Rotoren müssen sich im Flug drehen! Sobald man ein Propellerflugzeug mit einer kürzeren Zeit als 1/400 ablichtet stehen die Propeller scheinbar still (und das bei Vollgas). Die Bewegungsunschärfe der schnell drehenden Propeller macht das Bild erst dynamisch. Um einen „Vollkreis“ des Props zu bekommen benötigt man dann schon weniger als 1/200 sec. Noch schlimmer ist der Hauptrotor eines Hubschraubers, da sich dieser deutlich langsamer dreht.

Landung auf der Start-Ziel-Geraden

Will ich jetzt ein Flugzeug, das an mir vorbeidüst oder eigentlich vorbeipropellert, möglichst dynamisch auf den Chip bannen, sollte ich also mit einer Belichtungszeit von 1/320sec oder länger arbeiten. Leider sind diese Flugzeuge immer weit weg und so arbeitet man vorwiegend mit großem Tele. Da wird schon ein stehendes Objekt zur Herausforderung. Denn wie wir ja alle wissen sollte man die Belichtungszeit unter 1/Brennweite halten um verwacklungsfrei zu bleiben. Die Flugzeuge beim Airrace fliegen aber mit über 300km/h, also das glatte Gegenteil von Stillstehen.

Vatert & Sohn



Also was tun? Einfach schön mit dem Flieger mitziehen, den Finger am Auslöser lassen und …. 90% der Bilder am Abend wieder löschen ;-)

So, jetzt kommt sicher die Frage: „wie schafft der Blacky 40%?“ Ganz einfach, Objektivstabilisierung (IS) und üben,üben,üben



Nachsatz: am Besten funktioniert das bei schön bemalten Props - der normale graue Propeller mag zu lange Belichtungszeiten nicht so gern, der wird ab 1/200sec, je nach Hintergrund, nicht mehr gut sichtbar.

16 March 2018

Paragleiten in Norma (2017)


So, jetzt war ich schon ein Duzend Mal in Norma. Einfach für Paragleiter der perfekte Weg die Saison zu eröffnen. Südlich von Rom ist es üblicherweise um 10°C wärmer als bei uns und wenn die Sonne scheint kommt der Wind vom Meer und es gibt perfekte Soaringbedingungen mit, um die Mittagszeit oft schon recht heftiger, eingelagerter Thermik. Ich mach das immer mit dem "rundum sorglos Paket" der Flugschule Aufwind


Video davon gibt's natürlich auch

View all essays by month
Tweet
  • Home
  • Favorites
  • Timelapse
  • Videos
  • Alben
  • alte Galerie
  • Blacky's Net
  • Facebook
  • Admin
  • About Me
Blacky's Net
© 2023 Blacky@blackys.net